Flüssigkeitstransfers ab 2,5 Nanoliter mit dem Echo Liquid Handler:
Völlig kontaktfrei dank Ultraschall

Wie Sie Ihre Forschung dank revolutionärer Assay-Miniaturisierung hochpräzise, schnell und kontaminationsfrei automatisieren

Die effizienteste und präziseste Liquid-Handling-Technologie für die Forschung

Die Echo ADE-Technologie (acoustic droplet ejection; akustische Tröpfchendispensierung) hat dank ihrer kontaktlosen, hochpräzisen und schnellen Transferfähigkeiten für Flüssigkeiten mittels Schallenergie den Bereich Liquid Handling revolutioniert. Durch Schallwellen werden präzise Tropfen von der Ursprungsplatte auf die darüber angeordnete Zielplatte dispensiert.
Egal, ob Sie in der Arzneimittelentwicklung, im Wirkstoffmanagement, in der Genomforschung, in der synthetischen Biologie, in der Proteomik, im funktionellen Screening oder in anderen Forschungsanwendungen tätig sind, mit der Acoustic-Droplet-Ejection-Technologie werden Sie zuverlässigere wissenschaftliche Ergebnisse erzielen und Reagenzienkosten sparen.

Die Vorteile der Echo Acoustic Liquid Handler:

  • Präzise Nanoliter-Transfers – flexibel von und zu jeder beliebigen Position
  • Keine Gefahr von Kreuzkontamination dank kontaktlosem Probenhandling
  • Bis zu 100-fache Kosteneinsparungen¹ durch Assay-Miniaturisierung
  • Hochdurchsatz bis zu 750.000 Proben am Tag
  • Integration in Access-Robotersystem möglich

„Wie es hineinschallt, so tropft es heraus …“

So funktioniert das Echo Acoustic Liquid Handling

Kernstück der akustischen Tröpfchenabgabe ist der Schallkopf. Er fokussiert akustische Ultraschallenergie auf den Meniskus der zu übertragenden Probe, um einen Strom winziger Tröpfchen (modellabhängig 2,5 nl/25 nl) aus den Wells der Quell-Mikrotiterplatte auszustoßen und sie präzise auf eine darüber positionierte, umgedrehte Ziel-Platte abzugeben. Platten mit 384, 1.536 oder 3.456 Wells, aber auch Objektträger und Mikrofluidiksysteme sind möglich. Dank dynamischer Flüssigkeitsanalyse kann sich der Echo Liquid Handler in Echtzeit an verschiedene Arten von Flüssigkeiten anpassen – der Bediener muss nicht eingreifen. Eine manuelle Kalibrierung ist überflüssig.

Diese Anwendungen revolutionieren Sie mit der Echo-Serie:

  • Drug Discovery / Arzneimittelentwicklung
  • Wirkstoffmanagement
  • Genomforschung / Sequenzierung
  • Personalisierte Medizin / funktionelles Screening
  • Krebsforschung
  • Synthetische Biologie
  • Proteomik

Einzigartige Automation Ihrer Probenmanagement-Workflows

Um Ihren Probenmanagement-Workflow vollständig zu automatisieren, können Sie die Echo Acoustic Liquid Handler in das eigens zu diesem Zweck entwickelte Access-Robotersystem integrieren. Das modulare System ermöglicht die Integration von 1-12 Geräten, um eine komplette, benutzerfreundliche Lösung für das Probenmanagement von der Lagerung bis zum Assay zu bieten. Optional ist auch die Konditionierung der Luft innerhalb des Robotersystems möglich. Und mit den akustischen Probenröhrchen von Brooks Life Sciences kann direkt aus den Probenröhrchen dispensiert werden – so ist maximale Probenintegrität gewährleistet.

Alle Anwendungen, Zahlen und Fakten finden Sie in der Echo-Broschüre

Erfahren Sie mehr über direkte Verdünnungen, „Any-well-to-any-well“-Transfers und die Vorteile der Assay-Miniaturisierung in verschiedenen spannenden Forschungsgebieten. Laden Sie die Echo-Broschüre kostenlos herunter.
¹ In bestimmten Anwendungen in der Genomik wurden durch Assay-Miniaturisierung bis zu 100-fache Kosteneinsparungen erzielt
beckmann coulter life sciences

Beckmann Coulter GmbH
Europark Fichtenhain B 13
47807 Krefeld
Germany

Copyright/Trademark
Online Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

NOT ALL PRODUCTS ARE AVAILABLE IN ALL COUNTRIES. 
PRODUCT AVAILABILITY AND REGULATORY STATUS DEPENDS ON COUNTRY REGISTRATION PER APPLICABLE REGULATIONS

The listed regulatory status for products correspond to one of the below:
IVD: In Vitro Diagnostic Products. These products are labeled "For In Vitro Diagnostic Use."
ASR: Analyte Specific Reagents. These reagents are labeled "Analyte Specific Reagents. Analytical and performance characteristics are not established."
CE: Products intended for in vitro diagnostic use and conforming to European Directive (98/79/EC). (Note: Devices may be CE marked to other directives than (98/79/EC)
RUO: Research Use Only. These products are labeled "For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures."
LUO: Laboratory Use Only. These products are labeled "For Laboratory Use Only."
No Regulatory Status: Non-Medical Device or non-regulated articles. Not for use in diagnostic or therapeutic procedures.

© 2000 - 2023 Beckman Coulter, Inc. All rights reserved.